Aristoteles sagte schon: Wut ist gar nichts Schlechtes, denn sie zeigt uns ein Bedürfnis an! Und genauso verhält es sich mit allen vermeintlich „falschen“ Gefühlen. Wie wir die Emotionen unserer...
Motiv kommt von Motivation! Sie ist also einfach nur unser Antrieb und der Grund, warum wir etwas tun. Hinter der Motivation steckt also immer ein Bedürfnis, welches wir stillen wollen. Wie wir ...
Klimawandel, weltweite Krisen, Kriege – unsere Welt ist momentan an manchen Stellen wirklich angsteinflößend. Nicht nur wir Erwachsenen, auch die Kinder spüren das und fühlen sich mitunter ohnmä...
Beim Elternsprechtag, oder wenn das Kind schlechte Noten mit nach Hause bringt. Ganz viele Kinder sehen Kritik an sich direkt als Angriff auf ihren Selbstwert. Aber warum nehmen wir Kritik manch...
Jeder von uns hat diese innere Stimme, die einem immer wieder sagt "Los, mach schon, mach es allen recht und streng dich an!". Diese inneren Antreiber steuern uns manchmal sogar. Woher sie überh...
Die Pubertät kann ganz schön nerven, für die Eltern, aber auch für unsere Kinder. Ihr Gehirn ist tatsächlich komplett im Umbau und kein Wunder dass sie dann Dinge ganz anders sehen, als wir. Da ...
Wie bringe ich ein Kind dazu, dass es von sich aus lernt? Ohne Druck, ohne ständig hinterherzurennen. Wie schaffe ich es, dass das Kind von sich aus erkennt, dass es sich nun hinsetzen soll zum ...
Vielleicht hat ja der eine oder andere schon einmal vom Modell des "Beziehungskontos" gehört. John Goodmann und Howard Markmann haben untersucht, wie Beziehungen funktionieren, und fanden heraus...
Ganz aktuell wird in der Politik viel über ein Verbot von Social Media für Kinder und Jugendliche gesprochen. Ist das sinnvoll? Was Social Media in unseren Gehirnen auslöst und was wir von dem T...