Eine Frage, die wir immer wieder aus der Community bekommen, ist:
«Wo liegt der Unterschied beim Lerncoach, Lerntherapeut, Nachhilfelehrer und ganzheitlichem Kinder- und Jugendcoach?»
Das menschliche Miteinander ist gar nicht so kompliziert, oder?
Im Gespräch mit dem Berater für Eltern und Pädagogen Andreas Reinke schauen wir uns an, wie Beziehung und Lernen gut mitei...
Familiencoaching ist wichtig. Es reicht nicht, nur aufs Kind zu schauen, sondern man muss als Familiencoach auch die ganze Familie mit einbeziehen.
In dieser Episode führt Andrea ein Int...
Heute geht es im Podcast Interview mit Tatjana Strobel um das Thema 'Verhaltensmuster'. Wir schauen uns an, wie sich Verhaltensmuster auf unsere Beziehung zu anderen Menschen, auf uns und unser ...
Es ist nicht immer so einfach, mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Das Gespräch kommt nicht in Gang, es kommen nur kurze Wörter raus aus dem Kind und du merkst, dass etwas nicht ganz stimmt.
...Lernen soll Freude machen. Aber: Ist es sinnvoll, dass Kinder in den Ferien lernen? Dieses Thema ist auf jeden Fall kontrovers. Deswegen beleuchten wir das Thema Lernen in den Ferien für euch un...
Vorlesen erzeugt Bilder im Kopf. Wenn wir Kindern vorlesen, stärkt dies ihre Lesefreude und Fantasie. Auf spielerische Weise lernen Kinder durchs Vorlesen. Geschichten erzählen gibt es in der Me...
Im Gespräch mit Katharina Brenke von der Yogaschule Flensburg sprechen wir über Yoga für Kinder. Yoga hat ein großes Potential, auch fürs Lernen der Kinder eine gute Unterstützung zu sein. Yoga ...
Als Eltern, Lehrer und Coaches müssen wir auch auf uns und unsere Bedürfnisse achten, damit wir für die Kinder sorgen können. Auch wenn wir versuchen, immer die perfekten Vorbilder zu sein, ist ...
Im Interview mit Maria Husch sprechen wir über innere und äußere Räume und wie eine gute Lernumgebung für Kinder aussieht.
Es geht darum, die Lernräume der Kinder bewusst und mit positiv...