Heute wollen wir mal aus unserem Leben berichten und erzählen, wie wir überhaupt zu unseren Berufen gekommen sind. Andrea, wie auch Petra haben da ganz individuelle Werdegänge und plaudern daher...
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Wir wollen heute einmal darüber diskutieren, wie man KI auch in der Erziehung und Bildung auf interessante Weise nutzen kann, und wo man vielleicht lie...
Wenn die Erwachsenen gestresst sind, dann überträgt sich das meist auch auf die Kinder und es kann keine angenehme Lern-Atmosphäre entstehen. Deshalb wollen wir dir heute ein paar praktische Tip...
Heute geht es mal um dich ganz persönlich. Wir besprechen, wie du wieder zurück in deine Kraft kommst, wenn gerade alles zu viel ist und du total am Limit bist. Mit Selbstreflexion kann man näml...
Heute haben wir Simone Abelmann zu Gast. Sie ist die Gründerin von Funny Sketchnotes, eine Unterstützung für Kinder, um das Malen und Zeichnen spielerisch zu erlernen. Ihre Devise: Man lernt vie...
Manche von uns kennen die Situation: Abends sitzt man müde da, aber hat irgendwie das Gefühl, nicht genug geschafft zu haben. Woran liegt das? Und wie können wir mithilfe von intrinsischer Motiv...
Unsere 50. Episode! Heute blicken wir zurück auf die Anfänge dieses Podcasts, unsere Herausforderungen und Learnings und wir wollten natürlich einmal danke sagen an all unsere Hörerinnen und Hör...
Ein starker Familienzusammenhalt ist sehr wichtig, damit man auch als Team in der Familie gut agieren kann. Wir wollen heute deshalb einmal besprechen, was eine starke Familie wirklich ausmacht....
Viele von uns fragen sich, wie sie ihre Zufriedenheit und ihr Glück steigern können. Das kommt auf verschiedene Faktoren an, die wir in der heutigen Episode besprechen wollen.
In dieser ...
Die Weihnachtstage sind oft vollgeladen mit Konflikten. Wir wollen, dass alles total perfekt abläuft und am Ende sind alle gestresst, genervt und müde. Kein Wunder, dass da Knatsch vorprogrammie...