Wir alle kennen die Situation, dass wir von der Arbeit total gestresst nach Hause kommen und dann von unseren Kindern direkt mit den Hausaufgaben überfallen werden. Dann setzt man sich total unt...
Die Advents- und Weihnachtszeit ist gerade für Kinder ganz besonders aufregend. Leider kann das aber auch viel Stress für alle bedeuten. Was kann man also am besten tun, damit man die "schönste ...
Wie oft ist es dir schon passiert, dass du die Verhaltensweisen eines Anderen komplett falsch interpretiert hast und dadurch ein völlig falsches Bild von ihm oder ihr hattest? Du bist dir z.B. r...
Ein achtsamer Start in die Woche – mit dem Mindful Monday wollen wir ab sofort jeden Montag morgen um 6 Uhr mit einer Meditation und einer kleinen Übung für mehr Fokus und Balance in den Ta...
Kinder sind Meister darin, ihre Bedürfnisse mitzuteilen, aber leider verlernen sie diese Fähigkeit im Laufe ihres Lebens immer mehr. Als Erwachsene dann können wir gar nicht mehr richtig in uns ...
Heute geht es darum, dass wir mit uns und unseren Kindern eine gesunde Fehlerkultur etablieren sollten. Immer nur zu schimpfen bringt nämlich am Ende des Tages keinen Lernerfolg, dabei sind Fehl...
Wir vergleichen uns ständig – ob nun unbewusst oder bewusst. Leider nagt das stark an unserem Selbstwert: Laut einer Studie fühlt sich jede 3. Frau nach dem Vergleichen schlechter als vorher. Wa...
Stabile Beziehungen sind das Fundament einer starken Familie. Aber sie entstehen nicht einfach so, man muss schon etwas dafür tun. Beziehungen sind wie Brücken, die man jeden Tag aufs Neue erneu...
Was haben ein Lernplan und die Steuererklärung miteinander zu tun? Wir finden: Ein Lernplan kann uns helfen, die Steuererklärung nicht mehr als stressig zu empfinden! Genauso wie wir kurz vor de...
Dialekt ja oder nein? Wir haben uns für unseren Podcast ja bewusst dafür entschieden, nicht perfekt hochdeutsch zu reden, weil wir es viel authentischer finden, wenn wir in unseren jeweiligen Di...